logo Einloggen

Subkostale Anlotung

Englisch: subcostal view

1. Definition

Als subkostale Anlotung wird bei der Echokardiographie die Anlotung (Schallkopfposition) bezeichnet, bei der man den Schallkopf unterhalb der Rippen – leicht rechts von der Mittellinie – aufsetzt, wobei er zur linken Schulter des Patienten weist.

2. Durchführung

Der Patient befindet sich in Rückenlage. Die subkostale Anlotung setzt eine entspannte Bauchdecke voraus, weshalb der Patient die Beine anziehen sollte ((ggf. mit Kissen unterstützen). Der Schallkopf muss dosiert in 1- 2 cm das Abdomen gedrückt werden, damit sich das Herz darstellt, bei adipösen Patienten entsprechend tiefer.

3. Darstellung

Durch die subkostale Anlotung wird hauptsächlich die Vena cava inferior dargestellt. Dreht man den Schallkopf dann leicht im Uhrzeigersinn, lassen sich der rechte und linke Herzventrikel sowie der rechte und linke Herzvorhof erfassen.

4. Quellen

  • Uniklinik Heidelberg: Die Standardanlotungen der transthorakalen Echokardiographie, abgerufen am 4.5.2022
Fachgebiete: Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
979 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...