Subependymale Hirnblutung

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Synonym: periventrikuläre (Hirn-)Blutung
Englisch: periventricular hemorrhage
1. Definition
Bei einer subependymalen Hirnblutung handelt es sich um eine Blutung im Bereich der Hirnventrikel ohne Ventrikeleinbruch. Sie tritt vor allem bei Frühgeborenen auf – ursächlich ist eine Unreife der subependymalen Gefäße.
2. Klinik
Ein asymptomatischer Verlauf einer subependymalen Hirnblutung ist möglich. Bei auftretenden Komplikationen wie beispielsweise einer Einblutung in die Ventrikel oder einem Hydrozephalus können Hirndruckzeichen auftreten.
siehe auch: intrakranielle Blutung bei Frühgeborenen
3. Diagnostik
Eine subependymale Hirnblutung kann mithilfe einer Schädelsonographie diagnostiziert werden.
4. Therapie
Die Therapie richtet sich nach den vorhandenen Komplikationen.
5. Literatur
- Pschyrembel online - Periventrikuläre Blutung, abgerufen am 24.11.2021