Englisch: stirrup plastic surgery
Als Stapesplastik wird der operative Ersatz bzw. die funktionelle Rekonstruktion des Stapes bezeichnet.
Das lange Zeit praktizierte Verfahren einer Stapesplastik nach Schuknecht beinhaltet eine Stapedektomie und den Ersatz der Stapesfunktion durch einen am Incus verankerten Stahldraht. Alternative Verfahren sehen einen Ersatz des Stapes durch Knochen und Knorpel vor.
Die Technik der Stapedoplastik wurde mit der Zeit verfeinert, sodass zur Stapesplastik derzeit (2020) der Einsatz von Stiften aus Platin oder Titan in Kombination mit einer Stapedotomie weit verbreitet ist.
Die Stapesplastik ist Bestandteil der operativen Therapie einer Stapesankylose bzw. Otosklerose.
Tags: Operationsmethode
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 17. November 2019 um 02:21 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.