logo Einloggen

Spontaner Echokontrast

1. Definition

Der spontane Echokontrast ist ein echokardiographischer Fachbegriff und bezieht sich auf eine vermehrte Echogenität des Blutes, die den Blutfluss wie Rauch oder Nebelschlieren im 2D-Bild sichtbar macht.

2. Hintergrund

Der spontane Echokontrast tritt bei niedrigen Flussgeschwindigkeiten auf und wird auf die Adhärenz der Erythrozyten, die so genannte Geldrollenbildung, zurückgeführt. Er dient als Indikator für ein erhöhtes Thromboembolie-Risiko.

Das Auftreten des spontanen Echokontrasts hängt von der Schallkopffrequenz ab. Je höher die Frequenz, desto häufiger wird spontaner Echokontrast gesehen. Am häufigsten wird das Phänomen transösophageal beobachtet.

Stichworte: Echo, Sonographie
Fachgebiete: Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. (Ir) Farrokh sadeghpour
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.03.2013, 18:48
5.412 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...