Die Spülzytologie ist eine Form der Zytodiagnostik, bei der Zellmaterial durch Spülung einer Körperhöhle gewonnen wird.
Mithilfe der Spülflüssigkeit werden abgeschilferte Zellen erfasst und ausgeschwemmt. Durch anschließende Zentrifugation der Spülflüssigkeit konzentriert man die Zellen im Sediment und kann sie pathohistologisch untersuchen.
Die Spülzytologie wird bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt, meist zum Ausschluss maligner Veränderungen:
Tags: Diagnoseverfahren, Zytodiagnostik, Zytologie
Fachgebiete: Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. April 2018 um 12:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.