Als Sinusthrombose bezeichnet man den thrombotischen Verschluss eines oder mehrerer Sinus durae matris. Sie ist die Ursache für ca. 1 % der Schlaganfälle.
Die Sinusthrombose wird von einigen Autoren von der Hirnvenenthrombose abgegrenzt. In den meisten Lehrbüchern werden sie jedoch als Sinusvenenthrombose bzw. Sinus- und Hirnvenenthrombose (CVST) zusammengefasst.
siehe Hauptartikel: Sinusvenenthrombose
Fachgebiete: Neurochirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Oktober 2020 um 16:55 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.