![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Als Septorhinoplastik bezeichnet man die gleichzeitige operative Korrektur des inneren Nasengerüstes und der äußeren Nase.
Die Indikation ist zumeist sowohl die optische Anpassung der äußeren Nase (Rhinoplastik), als auch die Korrektur der Nasenscheidewand (Septumplastik). Medizinisch notwendig wird eine Septorhinoplastik dann, wenn die Atemfunktion der Nase eingeschränkt ist, beispielsweise aufgrund einer angeborenen Fehlstellung oder eines Unfalls.
Der etwa 2-3 Stunden dauernde Eingriff erfolgt in der Regel in Allgemeinanästhesie und kann je nach Ausgangslage und Zielsetzung sowohl offen über eine Inzision am Nasensteg, als auch geschlossen, d.h. von der Nasenhöhle her erfolgen.
Tags: Operationsmethode
Fachgebiete: Plastische u. ästhetische Chirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Februar 2021 um 19:33 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.