logo Einloggen

Selbstmordsubstrat

Synonyme: Suizidsubstrat, Selbstmordinhibitor
Englisch: suicide substrate

1. Definition

Als Selbstmordsubstrate bezeichnet man in der Biochemie Pseudosubstrate, die durch die enzymatische Reaktion in eine reaktive Form überführt werden, welche das Enzym irreversibel hemmt. Selbstmordsubstrate binden dabei meist kovalent an das aktive Zentrum des Enzyms. Dadurch stoppt sich die Enzymreaktion selbst ("Suizid").

siehe auch: Suizidhemmung

2. Beispiele

Fachgebiete: Biochemie, Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Rüdiger W. Seidel
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
13.577 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...