Englisch: secondary chorionic villi
Unter einer Sekundärzotte versteht man eine Chorionzotte, die außen aus Zellen des Trophoblasten und innen aus Mesoderm besteht.
Sekundärzotten entstehen dadurch, das Zellen des extraembryonalen Mesoderms (EEM) in die Primärzotten einwachsen. Die Vorgang findet etwa ab dem 16. Tag der Schwangerschaft statt.
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Mai 2008 um 07:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.