(Weitergeleitet von Sekundäre Fluoreszenz)
Nach dem fluoreszierenden Mineral Fluorit (CaF2)
Englisch: fluorescence
Als Fluoreszenz bezeichnet man das optische Phänomen bestimmter Substanzen, bei elektromagnetischer Bestrahlung ein Photon zu absorbieren und dadurch kurzzeitig im angeregten Zustand vorzuliegen. Als unmittelbare Folge der Lichtabsorption wird ein Photon niedriger Energie wieder emittiert; das ausgesandte Licht hat damit eine andere, größere Wellenlänge als das aufgenommene.
Das entsprechende Verb heißt fluoreszieren.
In der Medizin unterscheidet man zwischen zwei Formen der Fluoreszenz:
Tags: Fluoreszenz
Fachgebiete: Physik
Diese Seite wurde zuletzt am 9. August 2017 um 16:32 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.