von lateinisch: sedere - setzen
Englisch: sedimentation
Als Sedimentation bezeichnet man das Absetzen von in Flüssigkeiten oder Gasen suspendierten Feststoffen durch die Wirkung der Gravitation beziehungsweise apparativ beschleunigt durch die Zentrifugation. Es ist ein Verfahren, das bei der Stofftrennung in der Chemie verwendet wird. Eine häufige Anwendung der Sedimentation in der Medizin ist die Messung der Erythrozytensedimentationsrate.
Tags: Sediment, Stofftrennung
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Mai 2015 um 17:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.