Synonyme: Scl-70-AK, Anti-Topoisomerase-I-Antikörper, Anti-Scl-70
Scl-70-Antikörper sind Autoantikörper aus der Gruppe der antinukleären Antikörper. Sie sind charakteristisch und relativ spezifisch im Rahmen einer Sklerodermie nachweisbar.
Das zugehörige Antigen der Scl-70-Antikörper ist die Topoisomerase I. Im Immunfluoreszenztest findet man eine diffus granuläre Verteilung des Antigens im Zellkern.
Scl-70-Antikörper lassen sich bei 50-70% der Patienten mit progressiver systemischer Sklerodermie nachweisen. In diesem Fall gilt der Antikörpernachweis als prognostischer Hinweis für einen schwereren Verlauf mit wahrscheinlicher Lungenbeteiligung.
Bei Patienten mit limitierter Sklerodermie gelingt der Nachweis nur in ca. 20% der Fälle. Darüberhinaus finden sich Scl-70-Antikörper bei Overlap-Syndromen mit anderen Kollagenosen.
Fachgebiete: Dermatologie, Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Dezember 2020 um 08:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.