logo Einloggen

Schleimpilz

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonyme: Myxomyceten, Myxomycetes
Englisch: slime mold

1. Definition

Schleimpilze sind heterotrophe Eukaryoten, die nach aktuellem Wissensstand den Protozoa und nicht den echten Pilzen zugeordnet werden. Viele Arten sind in der Lage, kleine Fruchtkörper zu bilden.

2. Hintergrund

Es werden ca. 1.000 Arten zu den Schleimpilzen gezählt. Sie leben im vegetativen Stadium zunächst als Amöben oder als begeißelte Myxoflagellaten. Schleimpilze sind u.a. in Böden, in abgestorbenen Pflanzenteilen oder oberflächlich als sogenannte Plasmodien zu finden. Aus diesen können Fruchtkörper gebildet werden, in denen Sporen zur Verbreitung entstehen.

3. Quellen

Stichworte: Pilze
Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Farhad Farnoosh
Student/in der Humanmedizin
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.09.2024, 16:24
521 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...