logo Einloggen

Schaumpilz

1. Definition

Als Schaumpilz bezeichnet man ein rechtsmedizinisches Zeichen, das beim Tod durch Ertrinken vorkommen kann. Es handelt sich um ein feinblasiges, wässriges Sekret vor Mund und/oder Nase, das eine weißliche bis rosarote Farbe aufweist.

2. Hintergrund

Die Mischung von Wasser, Luft und Bronchialsekret ergeben im Zuge der Aspiration eine schaumige Masse als vitale Reaktion auf das Ertrinken. Ebenfalls kann ein Schaumpilz Folge einer Opioidintoxikation sein.

3. Literatur

  • Schmeling und Wirth, Rechtsmedizin: Grundwissen für die Ermittlungspraxis, Deutschland: Kriminalistik Verlag, 2020

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.01.2023, 23:08
6.797 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...