logo Einloggen

Ösophagusstimme

(Weitergeleitet von Ruktusstimme)

1. Definition

Die Ösophagusstimme ist eine Ersatzstimme bzw. Behelfsstimme, mit der Patienten nach einer Entfernung des Kehlkopfes (Laryngektomie) das Sprechen im Rahmen einer logopädischen Rehabilitation neu erlernen.

2. Das Prinzip

Die betroffenen Personen verschlucken Luft und pressen diese anschließend mithilfe der Bauchmuskulatur durch die Speiseröhre nach oben heraus. Die Lautbildung erfolgt dabei im oberen Teil des Ösophagus und im Rachen[1].

3. Beurteilung

Ein Vorteil der Methode ist die selbst erzeugte Stimme, die keine zusätzlichen Hilfsmittel benötigt. Als Nachteil gilt, dass die Stimme wenig modulationsfähig ist. Auch die Ästhetik der Ructus-Bildung (Rülpsen) wird als störend empfunden.

4. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Kurt Wanka
Anästhesiepfleger/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.07.2014, 17:14
8.630 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...