von lateinisch: ruber - rot und facere - tun, machen
Rubefazientien oder Rubefazientia sind Wirkstoffe, die zu einer Hyperämisierung und damit Rötung der Haut führen.
Zu den Rubefazienzien gehören u.a. Ameisensäure und Capsaicin. Diese Wirkstoffe werden in Form von Pflastern, Wickeln, Umschlägen oder Bädern appliziert, um die lokale Durchblutung anzuregen.
Tags: Haut, Rötung, Wirkstoffgruppe
Fachgebiete: Pharmakologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.