Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Hyperämisierung

1. Definition

Als Hyperämisierung bezeichnet man die Steigerung der Durchblutung in einem Gewebe.

2. Hintergrund

Eine Hyperämisierung erfolgt meist reaktiv auf einen äußeren Reiz (z.B. Wärme oder Kälte). Sie kann auch iatrogen ausgelöst werden - z.B. "Kneten" des Ohrläppchen vor der Blutentnahme, um die Abnahme von Kapillarblut zu erleichtern (Kapillarblutgewinnung).

Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.10.2008, 13:42
28.477 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...