(Weitergeleitet von Rhinophyma hypertrophicum)
Synonyme: Rhinophyma hypertrophicum, Knollennase, "Säufernase"
Englisch: rhinophyma
Unter einem Rhinophym versteht man eine gerötete, knollenförmige Verdickung der Nasenspitze, die fast ausschließlich bei Männern in höherem Lebensalter auftritt.
Die genaue Ätiologie des Rhinophyms ist unbekannt. Die Erkrankung ist eine besondere Form der Rosazea, die auch als "phymatöse Rosazea" bezeichnet wird.
Regelmäßiger Alkoholkonsum scheint ein Risikofaktor zu sein. Die Bezeichnung "Säufernase" ist jedoch irreführend, da das Rhinophym auch bei vollständiger Alkoholabstinenz auftreten kann. Histologisch sieht man eine Hypertrophie der Talgdrüsen und eine Fibrose des umgebenden Bindegewebes mit Teleangiektasien.
Therapeutisch kommt nur die Abtragung des hypertrophen Gewebes mit Skalpell oder Laser in Betracht.
Tags: Hypertrophie, Nase, Nasenerkrankung
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Dermatologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 16. August 2020 um 17:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.