nach Albrecht von Haller (1708-1777), schweizer Physiologe und Anatom
von lateinisch: rete - Netz
Synonym: Haller-Netz
Englisch: rete testis
Das Rete testis ist ein Netzwerk feiner anastomosierender Kanälchen im Hoden, welches die Samenkanälchen (Tubuli seminiferi) mit den Ductuli efferentes verbindet.
Das Rete testis befindet sich am Hilus des Hodens im Mediastinum testis. Es stellt die Fortsetzung der Tubuli seminiferi recti dar und bildet sich während der Embryonalperiode aus den tiefen Anteilen der Hodenstränge, die keine Urkeimzellen umgeben.
Das Rete testis dient der Sammlung und Konzentration der Spermien. Störungen dieser Funktion können zu Infertilität führen.
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Mai 2019 um 10:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin