logo Einloggen

Reflexbradykardie

1. Definition

Als Reflexbradykardie bezeichnet man eine Verringerung der Herzfrequenz, die als Reaktion auf einen Blutdruckanstieg auftritt. Die Anpassung der Herzfrequenz wird über den Barorezeptorreflex vermittelt, der bei Änderungen des Blutdrucks ausgelöst wird.

2. Hintergrund

Die Reflexbradykardie beruht auf einer Aktivierung des Parasympathikus, der eine negativ-chronotrope Wirkung auf der Herz hat.

Eine reflektorische Bradykardie tritt beispielsweise während einem Valsalva-Manöver auf. Hierbei kommt es zu einer intraabdominellen und -thorakalen Druckerhöhung und dadurch zu einem kurzfristigen Blutdruckanstieg.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Boris Jovanovic
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.06.2023, 14:52
3.214 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...