Synonym: Rechtsversorgungstyp
Englisch: right-dominant coronary circulation
Als Rechtsversorgertyp bezeichnet man in der Kardiologie einen Patienten, bei dem die rechte Koronararterie (RCA) stärker entwickelt ist.
Bei den meisten Personen entspringt der Ramus interventricularis posterior (RIVP) aus der RCA. Dabei wird die Herzhinterwand etwa zu gleichen Teilen aus der rechten und [[linke Koronararterie]linken Koronararterie]] (LCA) versorgt (Intermediärtyp).
Bei 15 bis 25 % der Personen liegt jedoch ein Rechtsversorgertyp vor. Dabei ist die rechte Koronararterie stärker ausgebildet. Der Ramus interventricularis posterior und insbesondere der Ramus posterolateralis dexter versorgen dann den größten Teil der Herzhinterwand sowie das Kammerseptum (incl. des Erregungsleitungssystems.
siehe auch: Intermediärtyp, Linksversorgertyp
Tags: Herz, Koronararterie, Kranzgefäß
Fachgebiete: Brusteingeweide, Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 19. September 2019 um 18:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.