Das Medizinlexikon zum Medmachen
Die Reaktivität bezeichnet man in der Medizin die Fähigkeit eines Organs oder eines Gewebes zu Reaktionen auf äußere Reize.
Der Begriff wird in der Chemie zur Bezeichnung der Reaktionsfreudigkeit eines Elements oder einer chemischen Verbindung verwendet.
siehe: Reaktivität (Chemie)
Tags: Reaktion
Fachgebiete: Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Januar 2019 um 22:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
3.143 Aufrufe
Natascha van den Höfel
eMail schreiben
Zum Flexikon-Kanal