(Weitergeleitet von Raumfordernd)
Synonym: RF
Als Raumforderung bezeichnet man in der Medizin jede unphysiologische Volumenzunahme einer Struktur im Körperinneren, deren Ursache unbekannt ist. Im engeren Sinn liegt dem Begriff "Raumforderung" zugrunde, dass die Volumenzunahme zulasten des Nachbargewebes erfolgt.
Raumforderungen werden meist mit Hilfe bildgebender Verfahren oder der Palpation aufgespürt und bedürfen der weiteren diagnostischen Abklärung. Sie können zum Beispiel durch gutartige oder bösartige Tumoren oder Zysten ausgelöst werden.
Die Fleischner Society definiert thorakale Raumforderungen als pulmonale oder pleurale Verschattungen (Röntgen-Thorax) bzw. Verdichtungen (CT-Thorax) mit herdartiger Konfiguration und einer Größe von mindestens 3 cm. Kleinere Läsionen werden als Rundherd bezeichnet. In Abgrenzung zum Begriff der Konsolidierung weist die Bezeichnung "Raumforderung" auf die Vermutung eines Tumors hin.
Tags: Tumor
Fachgebiete: Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Februar 2021 um 23:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.