logo Einloggen

Radermecker-Komplex

nach dem belgischen Neurologen und Neurophysiologen Joseph Radermecker (1907-2002)
Synonyme: periodic sharp and slow wave complex, PSWC

1. Definition

Der Radermecker-Komplex ist ein EEG-Befund, der bei einer subakuten sklerosierenden Panenzephalitis (SSPE), einer progressiven Röteln-Panenzephalitis (PRP) sowie bei einer Creutzfeldt-Jakob-Krankheit auftreten kann.

2. Morphologie

Der Radermecker-Komplex ist ein bilateral synchroner, kurzandauernder Cluster steiler und langsamer EEG-Potentiale, die in einem Rhythmus von 6 bis 10 Sekunden auftreten.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Leonard Richter
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Michael Vogt
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.08.2024, 08:49
5.163 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...