(Weitergeleitet von RVEDV)
Synonyme: EDV, enddiastolisches Füllungsvolumen, enddiastolisches Volumen, enddiastolisches Herzvolumen
Das enddiastolische Volumen, kurz EDV, ist das Blutvolumen, das am Ende der Diastole nach maximaler Füllung eines Ventrikels, d.h. nach Vorhofkontraktion und Schließen der Atrioventrikularklappen, in einer Herzkammer vorhanden ist.
siehe auch: endsystolisches Volumen
Das enddiastolische Volumen repräsentiert das größte Blutvolumen in den Kammern während des Herzzyklus. Man unterscheidet:
Das enddiastolische Volumen wird in ml angegeben. Das LVEDV entspricht beim untrainierten Erwachsenen unter Ruhebedingungen ca. 130-140 ml. Das RVEDV liegt mit 150-160 ml etwas höher. Beide Werte werden u.a. beeinflusst durch:
Fachgebiete: Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Juli 2016 um 21:25 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.