(Weitergeleitet von Quotient LDH/GOT)
Synonym: LDH/AST-Quotient
Der LDH/GOT-Quotient dient der Differenzialdiagnostik bei einem Ikterus.
Die Laktatdehydrogenase (LDH) ist ein Enzym, das in allen Körperzellen vorkommt. Ein ansteigender Wert im Blut zeigt einen Zelluntergang an.
Die Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (GOT), auch Aspartat-Aminotransferase (AST) genannt, ist ein Enzym, das insbesondere in Hepatozyten vorkommt. Ein Anstieg des GOT-Wertes deutet auf eine Lebererkrankung hin.
Ein Ikterus kann viele verschiedene Ursachen haben. Nach pathophysiologischen Gesichtspunkten kann man einen Ikterus in eine prähepatische (z.B. Hämolyse), intrahepatische (z.B. Leberzirrhose) und posthepatische Form (z.B. Choledocholithiasis) einteilen.
Bei einer Hämolyse steigt die LDH-Konzentration im Vergleich zum GOT-Wert deutlich stärker an, der Quotient steigt. Bei Leber- oder Gallenwegserkrankungen ist der LDH-Anstieg im Vergleich zur GOT-Erhöhung kleiner, der Quotient sinkt.
Fachgebiete: Gastroenterologie, Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 7. August 2019 um 13:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.