Der Push-and-Release-Test dient der Überprüfung der Haltungsreflexe. Er ist ein Teil der neurologischen Untersuchung.
Der Push-and-Release-Test wird im Stehen durchgeführt. Der Patient lehnt sich dabei leicht nach hinten, gegen die Hände des Untersuchers ("push"). Diese Stütze wird daraufhin vom Untersucher plötzlich weggezogen ("release").
Cave: Sturzgefahr! Bitte beachten, dass der Patient in der Fallbewegung ausreichend gesichert werden muss.
Der Untersucher beurteilt die Testleistung auf einer Skala von 0 bis 4:
Der Push-and-Release-Test ist eine sensitive Untersuchungsmethode der Haltungsreflexe. Zu einer posturalen Instabilität kommt es beispielsweise im Rahmen eines Parkinson-Syndroms. Alternativ kann der Pull-Test durchgeführt werden.
Tags: Morbus Parkinson, Parkinson-Syndrom, Zugtest
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Dezember 2020 um 15:02 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.