Pulmonale Kachexie
Englisch: pulmonary cachexia
1. Definition
Als pulmonale Kachexie wird ein ungewollter Gewichtsverlust durch die erhöhte Atemarbeit bei einer respiratorischen Insuffizienz bezeichnet.
2. Hintergrund
Die pulmonale Kachexie ist ein Symptom der COPD, von dem etwa ein Drittel der Patienten betroffen ist. Sie lässt Rückschlüsse auf die Prognose der Erkrankung zu.[1] Der Gewichtsverlust kann dabei auch im Rahmen eines COPD-Wastings innerhalb weniger Wochen auftreten. Folgen sind unter anderem:
- Höhere Hospitalisierungsrate
- Erhöhte Infektanfälligkeit
- Verminderte Belastbarkeit
- Erhöhte Mortalität
3. Diagnostik
Eine pulmonale Kachexie liegt ab einem ungewollten Gewichtsverlust von mehr als 5 % des Ausgangsgewichts vor.
4. Literatur
- Checkliste XXL Pneumologie. Lorenz J, Bals R, Nowak D, Eberhardt R, Herth F, Hrsg. 4., vollständig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme; 2016. doi:10.1055/b-003-127185
5. Quellen
- ↑ D. Bösch Ernährungszustand und Körperzusammensetzung bei COPD – Was wissen wir?, abgerufen am 27.04.2024
Fachgebiete:
Ernährungsmedizin, Pneumologie