logo Einloggen

Pulmonalarterien-Banding

1. Definition

Das Pulmonalarterien-Banding, kurz PAB, ist eine operative Verengung des Lumens des Truncus pulmonalis (zentrales Banding) oder der Arteria pulmonalis sinistra bzw. Arteria pulmonalis dextra (bilaterales Banding).

2. Indikationen

3. Techniken

  • Extraluminales PAB: Ein zirkuläres Bändchen umschlingt die Arterie und drückt diese von außen zusammen, sodass eine Verengung der Arterie entsteht.
  • Intraluminales PAB: Inzision der Pulmonalarterie, intraluminales Anlegen eines zirkulären Patches mit zentralem kleineren Loch (Fenestration) mit abschließendem Zunähen der Pulmonalarterie.

Durch beide Methoden fließt ein geringeres Blutvolumen in die Lunge und die Druckbelastung lässt nach.

4. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Adam Tseichner
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.03.2023, 07:52
6.300 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...