Synonym: Harnporen
Als Pori uriniferi bezeichnet man die Mündungen der Ductus papillares an der Spitze der Nierenpapillen.
Aus den Pori uriniferi strömt der Sekundärharn in die Nierenkelche. An jeder Nierenpapille befinden sich ungefähr 10-25 Harnporen, die in ihrer Gesamtheit der Papillenspitze ein siebartiges Aussehen verleihen. Deshalb bezeichnet man diesen Abschnitt der Papillenspitze auch als Area cribrosa.
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide, Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 3. März 2009 um 16:05 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.