Synonym: PZN
Die Pharmazentralnummer, kurz PZN, ist eine Identifikationsnummer zur einheitlichen Kennzeichnung der auf dem Markt verfügbaren Pharmaka und apothekenpflichtigen Medizinprodukte. Ihre Vergabe und Aufnahme in die EDV der Apotheken erfolgt durch die Informationsstelle für Arzneimittelspezialitäten (IFA) nach entsprechender Antragstellung des Herstellers.[1]
Die PZN wird für jedes Produkt einzeln vergeben. Sie ist ein reiner Nummerncode und beinhaltet keine verschlüsselten Informationen bezüglich Hersteller, Wirkstoff, u.a..
Die PZN dient
Die Pharmazentralnummer ist als Strichcode und Nummernfolge mit vorangestellter Abkürzung „PZN-“ auf der Arzneimittelpackung abgedruckt. Zum 1.1.2013 wurde die PZN um eine Ziffer erweitert, so dass sie jetzt aus 7 Ziffern, die den Zahlenwert 0-9 besitzen und der letzten sogenannten Prüfziffer besteht. Die 8-stellige PZN soll ab 2020 vollständig die bisher 7-stellige ersetzen. Die Erweiterung wurde notwendig, um eine ausreichend freie Anzahl an Nummern zu gewährleisten. Die alten Nummern behalten ihre Gültigkeit, ihnen wird als 8. Ziffer eine 0 vorangestellt.[2]
Die Prüfziffer dient der Sicherung des Pharmaverkehrs durch elektronischen Erkennung falsch eingegebener PZN im Rahmen der Warenbestellung. Ihre Errechnung erfolgt nach Modulo 11:
PZN - 0345874 5
Tags: Kennzeichnungsnummer
Fachgebiete: Pharmazie
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Oktober 2019 um 12:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.