Phalen-Test
benannt nach dem amerikanischen Orthopäden George Phalen (1911-1998)
Synonym: Phalen-Zeichen
Englisch: Phalen's Maneuver, Phalen's Test
1. Definition
Der Phalen-Test ist ein klinischer Test, der in der Neurologie Hinweise auf ein Karpaltunnelsyndrom liefern kann.
2. Durchführung
Durch eine ca. einminütige maximale Flexion des Handgelenks kommt es aufgrund der Kompression des Nervus medianus zu Parästhesien im distalen Versorgungsgebiet des sogenannten "Mittelarmnervs". Der Test wird in diesem Fall als positiv bewertet.
Der umgekehrte Phalen-Test prüft das Aufreten von Parästhesien bei maximaler Extension.
siehe auch: Hoffmann-Tinel-Zeichen, Flaschen-Zeichen
Fachgebiete:
Neurologie