logo Einloggen

Pflegeziel

1. Definition

Pflegeziele sind die konkreten Absichten, die im Rahmen einer Pflege definiert und verfolgt werden. Sie orientieren sich an den in der Pflegeanamnese ermittelten Pflegeproblemen.

2. Hintergrund

Alle Pflegeziele sollten so formuliert werden, dass sie ein realistisches, erreichbares und objektiv überprüfbares Pflegeergebnis zur Folge haben.

Als Formulierungshilfe von Pflegezielen dienen die SMART-Kriterien.

3. Einteilung

Nach Fiechter und Meier werden Fern- und Nahziele definiert.

3.1. Fernziel

Fernziele erstrecken sich über Wochen, Monate oder sogar Jahre. Sie sind:

  • den Nahzielen übergeordnet
  • richtungsgebend für die Pflege
  • undatiert (d.h. sie geben nur einen wagen Zeitraum an)

3.2. Nahziel

Nahziele sind überschaubar, erstrecken sich über Stunden bis Tage und können so beim Patienten Erfolgserlebnisse erzeugen. Sie sind:

  • überschaubar
  • datiert (d.h. ein genaues Datum bzw. ein genauer Zeitraum ist festgelegt)
  • naheliegend
  • kleinschrittig
Stichworte: Dokumentation, Pflege
Fachgebiete: Krankenpflege

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Kurt Wanka
Anästhesiepfleger/in
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.01.2019, 08:23
31.528 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...