Synonyme: Paracentesis, Stichinzision, Myringotomie, Auripunktur, Tympanotomie, Trommelfellinzision
Englisch: paracentesis, paracentesis tympani
Unter einer Parazentese versteht man den Einschnitt in die Wand eines Hohlorganes zur entlastenden Drainierung.
In der Gastroenterologie und Viszeralchirurgie wird dieser Begriff für die Aszitespunktion und -drainage verwendet.
Im eigentlichen Sinne beschreibt die Parazentese die Inzision in das Trommelfell - meist im vorderen unteren Quadranten. Dieser therapeutische Eingriff kommt bei einer Eiteransammlung im Mittelohr bei Otitis media oder einem Paukenerguss zum Einsatz. Die Verletzung des Trommelfells heilt in der Regel schnell, so dass zum Offenhalten ein Paukenröhrchen eingesetzt wird.
Tags: Aszites, Inzision, Trommelfell
Fachgebiete: Gastroenterologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Juli 2017 um 17:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.