Paradoxe proinflammatorische Reaktion
Englisch: de novo purine synthesis inhibitors-associated acute inflammatory syndrome
1. Definition
Die paradoxe proinflammatorische Reaktion ist eine seltene Entzündungsreaktion, die im Rahmen einer Therapie mit Mycophenolatmofetil bzw. Mycophenolsäure auftreten kann. Sie ist durch Fieber, Arthritis, Myalgie und erhöhte Entzündungsparameter gekennzeichnet.
2. Hintergrund
Die Symptome können zu jedem Zeitpunkt einer Behandlung auftreten. Nach Absetzen der Medikation kommt zu einer rapiden Verbesserung der Symptomatik.
3. Quelle
- Medsafe; New Zealand Medicines and Medical Devices Safety Authority; Paradoxical acute inflammatory syndrome with mycophenolate mofetil; Prescriber Update 43(3): 41–42, September 2022
Fachgebiete:
Immunologie