logo Einloggen

Orientia tsutsugamushi

von japanisch: 恙 ("tsutsuga") - Krankheit; 虫 ("mushi") - Käfer, Insekt

1. Definition

Orientia tsutsugamushi ist ein obligat intrazellulär lebendes Bakterium aus der Familie der Rickettsiaceae. Es ist der Erreger des Tsutsugamushi-Fiebers.

2. Vorkommen

Orientia tsutsugamushi kommt in Ost- und Südostasien, Nordaustralien und auf den Pazifikinseln vor.

3. Übertragung

Die Übertragung erfolgt durch Milbenlarven, Reservoir sind Nager und Vögel.

4. Klinik

Orientia tsutsugamushi führt nach einer Inkubationszeit von 9-18 Tagen zum Tsutsugamushi-Fieber. Die Letalität beträgt unbehandelt bis zu 30%.

5. Therapie

Die Krankheit wird mit Doxyzyklin, Gyrasehemmern oder Rifampicin behandelt.

6. Quellen

Laborlexikon.de; abgerufen am 01.05.2021

Stichworte: Bakterium, Rickettsia
Fachgebiete: Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Charlotte Braatz
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.05.2021, 11:38
1.127 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...