Okkluder sind Implantate, die zum Verschließen von Blutgefäßen oder Shuntverbindungen eingesetzt werden und über einen Katheter interventionell positioniert sowie aktiviert werden können.
Okkluder dienen z.B. zum Verschluss eines persistierenden Ductus arteriosus (PDA), eines Vorhofseptumdefektes (ASD) oder Ventrikelseptumdefektes. Je nach Form bzw. Funktionsweise kann der Okkluder auch Coil (Metallspirale bei PDA-Verschluss) oder Schirmchen (z.B. bei ASD-Verschluss) genannt werden.
Fachgebiete: Angiologie, Kardiologie, Medizinprodukt
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Oktober 2016 um 11:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.