logo Einloggen

Noduläres malignes Melanom

Synonym: noduläres Melanom
Englisch: nodular malignant melanoma

1. Definition

Das noduläre maligne Melanom, kurz NMM, ist die zweithäufigste Form des malignen Melanoms.

2. Epidemiologie

Ungefähr 20 % der malignen Melanome werden als noduläres malignes Melanom klassifiziert.

3. Klinik

Das NMM ist durch ein schnelles vertikales Ausbreitungsmuster gekennzeichnet. Die Prädilektionsorte sind identisch zum superfiziell spreitenden Melanom:

Morphologisch erscheint das NMM als braun-schwarzer, glatter Knoten; selten auch amelanotisch. Im Verlauf kann sich eine verruköse Oberfläche ausbilden und/oder eine Ulzerationen mit Blutungsneigung entstehen.

4. Histopathologie

Histopathologisch zeigen sich spindelige, epitheloide und polymorphe Melanomzellen in der Epidermis und der Dermis. Begleitend findet sich eine Entzündung des umgebenden Stromas.

5. Therapie

Die Therapie entspricht der eines malignen Melanoms.

6. Prognose

Aufgrund des aggressiven vertikalen Wachstums besitzt das NMM die schlechteste Prognose aller Melanome. Die 5-Jahres-Überlebensrate beträgt abhängig von der Tumordicke ca. 60 %.

7. Quiz

8. Bildquelle

  • Bildquelle für Flexikon-Quiz: © Ricardo Gomez Angel / unsplash
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Matthias Vehring
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.06.2024, 12:58
20.165 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...