Englisch: renal adenoma
Als Nierenadenom werden prinzipiell benigne epitheliale Neoplasien der Niere bezeichnet. Sie müssen vom malignen Nierenzellkarzinom differenziert werden.
ICD-10-Code: D30.0
Nierenadenome imponieren als einzeln oder multipel auftretende gelbe, etwa bohnengroße Knötchen mit scharf begrenzten Rand.
Nierenadenome sind bei etwa 10% der Obduktionen von Erwachsenen zu finden und kommen vermehrt in der Nierenrinde vor.
Eine Besonderheit der Nierenadenome ist die Tatsache, dass sie sich weder immunologisch noch mikroskopisch von einem echten Nierenkarzinom unterscheiden lassen.
Anders als beim echten Nierenkarzinom, weisen Nierenadenome in der Mehrzahl der Fälle ein sehr langsames Wachstum auf und metastastieren bis zum Erreichen einer Tumorgröße von 2 cm äußerst selten.
Deshalb wird das Nierenadenom häufig auch als nichtmetastasierendes, kleines, langsam wachsendes Nierenkarzinom bezeichnet. Therapeutisch wird daher bei kleinen Tumoren unter 2 cm vermehrt eine teilweise Resektion der Niere durchgeführt.
Fachgebiete: Pathologie, Urologie
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Juni 2017 um 19:02 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.