logo Einloggen

N-Acetyltransferase

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Die N-Acetyltransferasen, kurz NAT, sind eine Gruppe von zytosolischen Enzymen, die vor allem in der Leber für die Übertragung von Acetylgruppen von Acetyl-CoA auf Amine verantwortlich sind. Unter anderem besorgen sie die Metabolisierung xenobiotischer Substanzen und körpereigenen Serotonins.

2. Beispiele

Stichworte: Enzymfamilie
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Leonard Richter
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.01.2020, 21:15
5.471 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...