logo Einloggen

Musculus trachealis

Synonym: Trachealmuskel
Englisch: trachealis muscle

1. Definition

Als Musculus trachealis bezeichnet man die Bündel aus glatten Muskelzellen in der dorsalen Wand der Trachea (Paries membranaceus).

2. Anatomie

Der Musculus trachealis besteht aus zwei Schichten;

  • einer klar ausgeprägten inneren Ringmuskelschicht
  • einer nur teilweise vorhandenen, schwach ausgeprägten äußeren Längsmuskelschicht

Die zirkulär verlaufenden Fasern der Ringmuskelschicht setzen im Bereich des Paries membranaceus am Perichondrium der Knorpelspangen (Cartilagines tracheales) der Trachea an. Die Längsmuskelschicht beschränkt sich auf die knorpelfreien, ventralen und lateralen Wandabschnitte der Trachea. Sie fehlt im Bereich der Paries membranaceus.

3. Innervation

Der Musculus trachealis wird vom Nervus laryngeus recurrens aus dem Nervus vagus innerviert.

4. Funktion

Der Musculus trachealis kann durch Kontraktion das Lumen der Trachea verkleinern. Das ist vor allem beim Abhusten von Fremdkörpern von Vorteil, da durch die Verkleinerung des Luftröhrenquerschnitts die Strömungsgeschwindigkeit in der Trachea erhöht wird.

5. Quellen

Harjeet, Sahni D, Jit, Development of the human trachea, J.Anat.Soc.India 53 (1) 1-3 (2004)

Stichworte: Muskelplatte
Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Fabian Wenzel
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Patrick Witwer
Student/in der Humanmedizin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
33.001 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...