logo Einloggen

Mullkompresse

Synonyme: Mull, Gaze-Kompresse

1. Definition

Mullkompressen sind mehrlagige Kompressen, die meist zur Versorgung von Wunden dienen.

2. Verwendungszweck

Mullkompressen sind weich, luftdurchlässig, saugstark und können daher unterschiedlich verwendet werden. Sie werden hauptsächlich als Wundauflage bei Verbandswechsel oder als Saugkompressen in der Erste Hilfe angewendet. Je nach Verwendungszweck sind sie steril oder unsteril verpackt.

Mullkompressen bestehen aus Baumwollfäden und enthalten nach innen vernähte Kanten, sodass kaum Randfäden abgehen und die Wunden sauber bleiben. Bei großflächigen, noch blutenden bzw. nässenden Wunden empfiehlt es sich, spezielle Wundauflagen (aluminiumbedampfte Wundauflage, z.B. Aluderm®) zu verwenden, um ein Verkleben zu verhindern.

Aufgrund der Saugfähigkeit können Mullkompressen in der Notfallmedizin auch zur Säuberung von Wunden dienen, da sie große Mengen an Blut und Wundsekret aufnehmen können.

3. Variationen

Mullkompressen sind in verschiedenen Stärken und Größen (quadratisch, rechteckig) erhältlich. Die Größe sollte immer der Wunde angepasst werden, wobei von Zuschneiden abgeraten wird, da so Randfäden entstehen.

Stichworte: Gaze, Kompresse, Mull, Wundauflage
Fachgebiete: Notfallmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.07.2015, 18:11
8.112 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...