logo Einloggen

Monoklonal

von griechisch: mono - eins
Englisch: monoclonal

1. Definition

Als monoklonal bezeichnet man Antikörper mit einer identischen molekularen Struktur und der damit verbundenen Spezifität für eine bestimmte Determinante eines Antigens.

2. Hintergrund

Im Gegensatz zu polyklonalen Antikörpern gehen alle monoklonalen Antikörper einer Art auf nur eine Ursprungszelle zurück und sind daher völlig identisch. Um monoklonale Antikörper zu produzieren, wird ein B-Lymphozyt, der den gewünschten Antikörper produziert, durch Verschmelzung mit einer Tumorzelle zu einer unsterblichen Hybridomzelle. Diese Zellinie kann nun beliebig lange kultiviert werden, um den gewünschten Antikörper zu produzieren.

siehe auch: monoklonaler Antikörper

Stichworte: Antikörper
Fachgebiete: Biochemie, Biologie, Immunologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
78.029 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...