logo Einloggen

Miktionssynkope

1. Definition

Als Miktionssynkope bezeichnet man eine während des Wasserlassens auftretende kurzzeitige Bewusstlosigkeit (Synkope).

2. Ätiologie

Die Miktionssynkope wird bei erschwertem Wasserlassen, z.B. im Rahmen einer Prostatahyperplasie, durch eine reflektorische Erhöhung des Vagotonus (viszeraler Reflex) induziert. Sie ist dem Krankheitsbild der vasovagalen Synkope zuzuordnen.

Fachgebiete: Innere Medizin, Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.07.2012, 15:20
24.800 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...