logo Einloggen

Mikrowelle

Abkürzung: µW
Englisch: microwave, RADAR-wave (radio detection and ranging-wave)

1. Definition

Mikrowellen, kurz µW, sind elektromagnetische Wellen im Frequenzbereich zwischen 3 und 300 GHz (Gigahertz, 109 Hz).

Innerhalb des Frequenzspektrums befinden sie sich zwischen den Radiowellen und der Terahertzstrahlung.

2. Verwendung

Mikrowellen finden vielseitigen Einsatz. Als Beispiel kann die Mikrowellenspektroskopie genannt werden, eine Methode zur Untersuchung von Energieniveaus von Atomen. Da die Energieübergänge zwischen bestimmten Energieniveaus im Frequenzbereich der Mikrowellen liegt, können sie dadurch angeregt werden. Man kann auf diesem Wege die Feinstruktur von Atomen anhand eines Absorptionsspektrums nachweisen.

3. Link

Stichworte: Welle
Fachgebiete: Physik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
1.123 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...