Mikroödem

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Englisch: microedema
1. Definition
Ein Mikroödem ist eine kleine, makroskopisch nicht sichtbare Flüssigkeitsansammlung im Gewebe (Ödem). Mikroödeme im Interstitium entstehen zum Beispiel bei chronisch-entzündlichen Prozessen durch erhöhte Kapillarpermeabilität.
Fachgebiete:
Pathologie