logo Einloggen

Mesomerer Effekt

Synonym: M-Effekt
Englisch: mesomeric effect

1. Definition

Der mesomere Effekt beschreibt in der organischen Chemie die Veränderung der Ladungsverteilung im π-Elektronensystem konjugierter Systeme durch Substituenten.

2. +M-Effekt

Der +M-Effekt wird durch ein freies Elektronenpaar des Substituenten ausgelöst, das dem mesomeren System zur Verfügung gestellt werden kann. Der Substituent wirkt somit elektronenschiebend. Das mesomere System hat so eine erhöhte Elektronendichte. Substituenten, die einen +M-Effekt aufweisen, sind u.a. folgende Gruppen bzw. Elemente:

3. -M-Effekt

Substituenten mit -M-Effekt wirken elektonenziehend an konjugierten Systemen. Durch Doppel- oder Dreifachbindungen des Substituenten wird dabei dem mesomeren System Elektronendichte entzogen. Substituenten, die einen -M-Effekt aufweisen, sind u.a.:

Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
2.920 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...