logo Einloggen

Meshgraft

von englisch: mesh - Netz
Synonyme: Maschentransplantat, Mesh-Graft

1. Definition

Ein Meshgraft ist ein Spalthauttransplantat, das maschinell mit Stichinzisionen eingeschnitten wird, so dass es sich bei Zug an den Seiten in ein Netz umwandelt. Dadurch kann das Transplantat etwa das dreifache der ursprünglichen Fläche abdecken und beschleunigt die Epithelisierung der Wunde.

2. Technik

Für die Herstellung von Meshgrafts wird das Transplantat auf eine Folie gelegt und anschließend durch eine Messerwalze gedreht und mit einem rautenförmigen Schnittmuster versehen. Die Einschnitte gehen durch die gesamte Dicke des Transplantats. Sie können auch mit Hilfe eines Skalpells gesetzt werden. Das Transplantat kann danach durch vorsichtigen Zug auf das dreifache seiner urprünglichen Dimension expandiert werden. Mittels Meek-Technik können sogar noch größere Expansionsverhältnisse von 1:6 bis 1:9 erreicht werden. Die Einschnitte bieten gleichzeitig den Vorteil, dass Wundsekret durch die Öffnungen abfließen kann.

Die Fixierung des Meshgrafts auf der Wundfläche erfolgt durch Wickelverband, Naht, Fibrinkleber oder Vakuumversiegelung. Der Verbandwechsel darf bei einem Meshgraft nicht zu früh erfolgen, da die Gefahr besteht, dass sich das Transplantat wieder ablöst.

3. Indikation

Meshgrafts haben ihren Einsatz bei besonders großflächigen Verbrennungen mit begrenztem Angebot von Haut oder Wunden mit unregelmäßigem, sezernierendem Wundgrund.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.02.2021, 13:21
51.314 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...