logo Einloggen

Membrana vitrea

Synonyme: Glaskörpermembran, Glaskörpergrenzmembran, Membrana hyaloidea

1. Definition

Die Membrana vitrea ist eine Randstruktur des Glaskörpers (Corpus vitreum), die durch lokale Verdichtung von Kollagenfasern entsteht.

2. Anatomie

Die Membrana vitrea grenzt vorne und hinten den Glaskörper von Linse, Ziliarkörper und Netzhaut ab. Die transparente Grenzschicht stabilisiert den Glaskörper, sodass er auch nach Entfernung der Linse meist an Ort und Stelle bleibt. Er hat eine ringförmige Anheftung an der Papille (Martegiani-Ring) und Anheftungen an der Ora serrata (Glaskörperbasis), an peripheren Gefäßen und an der Makula.

Stichworte: Auge, Gewebebereich
Fachgebiete: Sehorgan

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
med. prakt. Jlian van Krimpen
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.08.2022, 10:56
1.970 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...