McRae-Linie
Englisch: McRae's line
1. Definition
Als McRae-Linie bezeichnet man in der Radiologie die Verbindungslinie der ventralen und dorsalen Begrenzung des Foramen magnum.
2. Bedeutung
In der seitlichen Projektion sollte die Spitze des Dens axis unterhalb der McRae-Linie liegen. Überragt er diese, kann das ein Hinweis auf eine basiläre Impression im Rahmen einer Pathologie des kraniozervikalen Übergangs sein.
Bei der Chiari-Malformation dient die McRae-Linie als Referenz für den Tiefstand der Kleinhirntonsillen.[1]
3. Literatur
- Grifka J, Krämer J: Orthopädie Unfallchirurgie. 9. Auflage, 2013. Springer Verlag
4. Quellen
- ↑ Moore et al. Diagnostische Bildgebung: Pädiatrische Neuroradiologie, Elsevier, 3. Auflage, 2023
Fachgebiete:
Radiologie